banner kreis204 2021 1100

Presse 26.01.2025: DM Damen - Ziel und Mannschaft

Von der Deutschen Meisterschaft zum Europacup
Damen des SV Gumpersdorf verpassen knapp das Podest
Bronze für Anna Hinteraicher im Einzel und Gold in der Regionenwertung zusammen mit Maria Empl

 2501 dm gump
 SV Gumpersdorf

Regen. Knapp verpasst haben die Damen des SV Gumpersdorf das Podest bei der Deutschen Meisterschaft. Keinesfalls von Traurigkeit geprägt war dieser undankbare vierte Platz, wenngleich als Bundesligameister natürlich ein Rang auf dem Podest angestrebt wurde.

Regina Brandmüller, Maria Empl, Anna Hinteraicher und Elisabeth Platzer eröffneten mit einem 6:3 über den TSV Kühbach die Titelkämpfe in der Franz-Zwiebel-Halle in Regen. Aber bereits in der zweiten Partie ging es durchwachsen durch die sechs Kehren mit einer 4:8 Niederlage gegen den EC Passau Neustift. Auch ein 7:3 Sieg in der folgenden Partie gegen den ESC Stuttgart –Vaihingen brachte nicht die gewohnte Sicherheit aus den Bundesligarunden, was die 0:8 Niederlage gegen den FC Untertraubenbach bestätigte. Keinen Grund gab es aber mit den 4:4 Startpunkten den Titel aus den Augen zu verlieren. Mit starken 10:2 Punkten aus den letzten sechs Partien SR Soest 5:3, LEC Hessen 5:4, EC Krefeld 9:1, TUS Engelsberg 2:7, TSV Peiting 7:2 und FC Neunburg vorm Wald 7:6 war man dann wieder voll im Soll. Auf Rang drei mit 14:6 Punkten hinter dem EC Passau Neustift und dem FC Untertraubenbach, beide 16:4 Punkte, war das Halbfinale perfekt. In einem wahren Krimi musste man sich dann zum Auftakt dem späteren Deutschen Meister TUS Engelsberg mit 4:5 geschlagen geben und der Traum von der Medaille war erledigt. Nur winzige Zentimeter fehlten in dieser Partie zu einem Erfolg. Keinesfalls das Glück hatten die Damen bei diesem Page-Playoff-Spiel gegen Engelsberg. Mit letztem Willen und Können holten sie einen 0:4 Rückstand auf. In der fünften Kehre hatte Anna Hinteraicher bei ihrem Schuss großes Pech, da die Daube das Spielfeld verließ und es 3:5 stand. In der Abschlusskehre hätten die Mädels alles klarmachen können mit zwei Hinterschüssen und hatten zusätzlich zwei Stöcke im Spielfeld. Ein Unentscheiden hätte schon gereicht zum Weiterkommen, erobert wurde aber nur eine 1 und so ging die Partie mit 4:5 verloren. So blieb am Ende der ausgezeichnete aber undankbare vierte Platz hinter dem TUS Engelsberg, EC Passau Neustift und dem FC Untertraubenbach. Dieser Platz bedeutet erneut die Teilnahme am Europacup im Herbst 2025 und einen weiteren sportlichen Höhepunkt der jungen Mannschaft.

Ein sehr positives Ausrufezeichen setzten dann zusätzliches im Einzelschießen Anna Hinteraicher und Maria Empl. Nach sehr starken Auftaktrunden mit 173 und 151 Punkten schaffte Anna Hinteraicher als Drittbeste locker den Einzug in das Finale der sieben besten im Feld der insgesamt 21 Starterinnen. Mit weiteren sehr guten 173 und 167 Punkten verteidigte sie ihren hervorragen dritten Platz und belegte in der Endabrechnung mit 644 Punkten den großartigen 3. Platz hinter Julia Windmeißer 691 vom EC Passau Neustift und Alina Mayer 662 Punkte vom EC Gerabach. Das Finale im Einzelschießen erreichte auch Maria Empl auf Vorrundenrang sieben mit 309 Punkten (157/152). Mit den abschließenden Durchgängen 138 und 141Punkten belegte sie dann mit insgesamt 588 Zählern den 7. Platz. Grund zum Jubeln gab es dann aber noch für die beiden Gumpersdorfer Mädels in der Regionenwertung, wo sie mit Gold belohnt wurden. Zusammen mit Ulli Lachenmayer vom TSV Peiting und Alina Mayer vom EC Gerabach gewannen sie überlegen mit der Region Süd 308 Punkte den Titel vor der Region Südwest 241 Punkte und der Region West 177 Punkten. Die drei Medaillen entschädigten schließlich dann noch den undankbaren vierten Rang im Mannschaftsbewerb. Die Deutsche Meisterschaft bleibt ein großes Erfolgserlebnis für den SV Gumperdorf und vor allem für Anna Hinteraicher und Maria Empl. Durchatmen lautet erstmal die Devise nach dieser sehr anspruchsvollen aber sehr erfolgreichen Wintersaison für das Team. Noch weiter geht es dagegen für Anna Hinteraicher bei der kommenden WM in Kapfenberg in Österreich vom 25. Februar bis zum 9. März. Dreimal darf sie die Deutschen Farben vertreten - in der U 23 und bei den Damen (hm)

Fototext- Hahn


Drei Medaillen gab es dann noch für Anna Hinteraicher und Maria Empl im Zielschießen, davon zwei aus Gold
2501 dm emplhinteraich

Klasse Leistung der Damen des SV Gumpersdorf mit Rang vier bei der Deutschen Meisterschaft - von links Regina Brandmüller, Maria Empl, Anna Hinteraicher und Elisabeth Platzer