banner kreis204 2021 1100

Presse 17.11.14: Bundesliga VR

Landkreis Trio steht vor einer schwierigen Bundesligarückrunde

Nur sehr holprig verlief für das Landkreis Trio ESC Rattenbach, SC Reicheneibach und dem EC Irging Simbach der Bundesliga Auftakt in der Karoli Halle von Waldkirchen. Während der ESC Rattenbach zumindest mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf einem Nichtabstiegsplatz die Heimreise antreten konnte, müssen der SC Reicheneibach und der EC Irging Simbach eben von diesen aus den entscheidenden zweiten Spieltag antreten.

Weit hinter seinen Möglichkeiten blieb insbesondere der EC Irging Simbach, der nach drei Auftaktniederlagen gegen den ESV Schlag (13:17) TSV Breitbrunn (5:27) und dem EC Lampoding (11:13) sich sehr schnell bereits in der Abstiegsregion befand und auch nach fünf Spielen nur 2:8 Zähler aufweisen konnte. Auch im weiteren Verlauf der Auftaktrunde gab es nur noch drei Siege, nämlich gegen den TSV Hengersberg (29:7), dem EC Ebra Aiterhofen II und dem SC Reicheneibach (14:7). Mit 8:20 Punkten liegen die Inntaler somit nur auf dem 24. Platz im Feld der insgesamt 28 Mannschaften.

Nicht viel besser erging es dem SC Reicheneibach, der ebenfalls aus den ersten fünf Partien nur 2:8 Punkte sammelte und mit drei Niederlagen gegen den EC Gerabach 8:22, FC Penzing 8:24, Neubärndorf Regen 6:22 den Bundesligastart völlig verpatzte. Nach einem 22:0 gegen den TUS Engelsberg lief es zwischenzeitlich sehr gut für das Team und nach einem 8:22 gegen den ESC Rattenbach gab es Punktgewinne in Folge gegen den FC Ottenzell 11:11, SC Zwiesel 27:5 und den EC Klafferhof- Kohlnberg. Einer knappen 7:14 Niederlage gegen den EC Irging Simbach folgten weitere Punktverluste gegen den EC Grub 0:28 und dem SC Zell 11:13. Mit 11:17 Punkten und Platz 22 geht somit der SC in die sehr schwierige Rückrunde.

Einen grandiosen Start nach Maß verzeichnete dagegen der ESC Rattenbach. Ein 14:6 gegen den SSC Gachenbach folgten weitere Siege über den EC Aigen am Inn 18:8 und dem EBRA Aiterhofen mit 23:3 Punkte. Nach einem 5:25 gegen die SPVGG Oberkreuzberg folgte wiederum ein harterkämpter Sieg gegen den EC Sassbach mit 13:11 und ein Punktestand von 8:2 und ein Rang im vorläufigen Spitzenfeld. Nach einem 11:13 gegen den EC Pilsting verlor das Team die bis dahin vorhandene Sicherheit. Siege und Niederlagen folgten nun immer wieder und nach einem 5:17 gegen den TSV Peiting in der vorletzten Partie hatte man erstmals mit 12:14 ein negatives Punktekonto. Ein sehr wichtiges und wertvolles 12:11 in der Schlusspartie gegen den EC Lampoding verhinderte das durchreichen in die ganz hinteren Regionen. Mit 14:14 Punkten steht der ESC auf dem 19. Platz mit lediglich drei Punkten Rückstand zu den Plätzen an der Deutschen Meisterschaft, aber auch nur drei Punkte Vorsprung zu den ersten Abstiegsrängen. Alle Möglichkeiten stehen somit dem ESC für die entscheidende Rückrunde am 10. und 11. Januar in Regen noch zur Verfügung. Aber auch der SC Reicheneibach und der EC Irging Simbach wollen in Regen noch kräftig punkten um bei den entscheidenden Bahnenspielen weiter vorne in der Tabelle starten zu können.

Angeführt wird die Bundesligatabelle nach der Vorrunde von einem starken Quartett mit der SPVGG Oberkreuzberg vor dem SC Zell (beide 22:6), dem EC Sassbach und dem EC Grub (beide 21:7 Punkte). Die Plätze zur Teilnahme an der Deutschen belegen außerdem noch der EC Passau Neustift und der TSV Peiting. (gh)

Die Vorrundentabelle:

1.

SpVgg Oberkreuzberg  

104

 22 

:

 6

1,797

 221 

:

 123

 2.

SC Zell  

603

 22 

:

 6

1,364

 191 

:

 140

 3.

EC Saßbach  

107

 21 

:

 7

2,106

 219 

:

 104

 4.

EC Grub  

100

 21 

:

 7

1,858

 223 

:

 120

 5.

EC Passau-Neustift  

102

 18 

:

 10

1,569

 215 

:

 137

 6.

TSV Peiting  

301

 17 

:

 11

1,625

 234 

:

 144

 7.

EC DJK Aigen am Inn  

102

 17 

:

 11

1,237

 193 

:

 156

 8.

EV Neubärndorf Regen  

100

 16 

:

 12

1,423

 202 

:

 142

 9.

EC Altwasser Windorf  

102

 16 

:

 12

1,283

 186 

:

 145

10.

FC Ottenzell  

600

 16 

:

 12

1,239

 197 

:

 159

11.

EC Pilsting  

108

 16 

:

 12

1,022

 185 

:

 181

12.

TSV Buchbach  

200

 16 

:

 12

0,972

 174 

:

 179

13.

FC Penzing  

400

 15 

:

 13

1,057

 203 

:

 192

14.

EC Garham  

102

 14 

:

 14

1,388

 222 

:

 160

15.

TSV Breitbrunn  

203

 14 

:

 14

1,269

 203 

:

 160

16.

ESV Schlag  

100

 14 

:

 14

1,204

 177 

:

 147

17.

EC EBRA Aiterhofen I  

105

 14 

:

 14

0,976

 163 

:

 167

18.

EC Gerabach  

106

 14 

:

 14

0,898

 177 

:

 197

19.

 

ESC Rattenbach  

204

 14 

:

 14

0,895

 162 

:

 181

20.

TuS Engelsberg  

202

 12 

:

 16

0,820

 159 

:

 194

21.

TSV Hengersberg  

101

 12 

:

 16

0,711

 150 

:

 211

22.

 

SC Reicheneibach  

204

 11 

:

 17

0,808

 164 

:

 203

23.

EC Lampoding  

202

 8 

:

 20

0,734

 146 

:

 199

24.

 

EC Irging-Simbach  

204

 8 

:

 20

0,656

 162 

:

 247

25.

SSC Gachenbach  

402

 8 

:

 20

0,533

 128 

:

 240

26.

EC EBRA Aiterhofen II  

105

 7 

:

 21

0,459

 122 

:

 266

27.

EC Klafferhof-Kohlnberg  

100

 6 

:

 22

0,422

 108 

:

 256

28.

SC Zwiesel  

100

 3 

:

 25

0,477

 124 

:

 260